Verdampfer Thunderhead Artemis RDTA
Der Artemis RDTA ist in Zusammenarbeit mit Thunderhead Creations und dem Youtuber Tony Vapes entstanden. Der Verdampfer hat einen Durchmesser von 24 mm und kommt auf ein Füllvolumen von 4,5 ml. Das Liquid wird über vier Edelstahldochte zur Watte befördert und der Nachfluss ist einwandfrei. Das befüllen des Artemis wird bequem von oben erledigt durch einfaches abziehen der Top Cap. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig und gibt dem Verdampfer zudem eine sehr edle Optik.
Das Single Coil Postless Deck bietet genug Platz auch für größere Wicklung und dank der Honeycomb Airflow lässt sich der Artemis optimal von sehr offenem bis zu sehr restriktivem Zugverhalten regulieren.
Im Zubehör befindet sich eine Bottom Feed / Squonkerpin Schraube, so lässt sich der Verdampfer auch auf Squonker Mods nutzen.
Der Thunderhead Artemis RDTA eignet sich nicht für Einsteiger!
Besonderheiten
- Top Fill System
- Honeycomb Airflow regulierbar
- Single Coil Postless Deck
- vielseitig umbaubar / BF Squonkerpin beiliegend
- 4,5 ml Füllvolumen
HanseDampfer-Tipp
Bevor Sie den Artemis RDTA das erste Mal benutzen, bitte erst etwas Liquid in den Verdampferkopf tröpfeln, damit die Watte Liquid ziehen kann. Nach dem Einschrauben und Befüllen des Tanks ca. 3-5 Minuten stehen lassen und bei geringer Wattleistung eindampfen.
Technische Daten
Durchmesser | 24 mm |
Länge | 50 mm (ohne Drip Tip) |
Tankvolumen | 4,5 ml |
Anschluss Verdampfer | 510er Gewinde 510er BF-Pin (im Lieferumfang enthalten) |
Anschluss Drip Tip | 810er |
Befüllung | Sidefill-System |
Luftzugregulierung | stufenlos einstellbare Side-Airflow |
Material | Edelstahl Borosilikatglas |
Lieferumfang
1 x | Thunderhead Artemis RDTA Verdampfer |
1 x | 510er BF Pin |
2 x | 4 Core Fused Clapton Coil |
1 x | Ersatzglas |
1 x | Werkzeug & Ersatzteile |
1 x | Bedienungsanleitung |
Hinweis
Beim SubOhm-Dampfen können sehr hohe Ströme fließen. Dieses kann zu einer Überhitzung und Ausgasung des Akkus führen.
Das Gerät darf nicht anders als vom Hersteller angegeben verwendet werden!
Was ist ein Selbstwickelverdampfer (RTA)?
Ein Selbstwickelverdampfer ist ein Verdampfer, welcher ein Wickeldeck besitzt. Das bedeutet, man muss den Verdampferkopf mittels eigener Wicklung aus Watte und Draht selber erstellen. Die Abkürzung RTA steht dabei für:
R = Rebuildable
T = Tank
A = Atomizer
Verdampfer mit dem Zusatz RTA haben also alle einen Vorratstank für das Liquid und unterscheiden sich dadurch von RDA-Verdampfern.
Selbstwickelverdampfer sind eher etwas für fortgeschrittene E-Zigarettennutzer. Einsteiger sollten sich zunächst Komplettsystemen oder Kernverdampfern anschauen.