Verdampfer Smoant Battlestar RDA
Beschreibung
Der Battlestar RDA aus dem Hause Smoant kommt mit einem Durchmesser von 24 mm und einem Dual Coil Deck auf den Markt. Er bietet Dank seines Decks viel Platz für diverse Arten von Wicklungen und hat eine tiefe Liquidwanne. Die Airflow passt sich optimal dem Design des Tanks an und sorgt für angenehm kühle Luft.
Der Smoant Battlestar ist für Einsteiger nicht geeignet!
Besonderheiten
- 3 Slot Airflow
- 2 Pfosten Dual Coil Wickeldeck
- 810er Drip Tip
HanseDampfer-Empfehlung
Die GeekVape Ni90 Fused Clapton 2 in 1 Box (F207) sind hervorragend für den Battlestar, passen optimal ins Deck und sind geschmacklich sehr gut.
Technische Daten
- Tankinhalt: Tröpfler
- Airflowcontrol frei einstellbar
- Mundstück 810er (Drip Tip) wechselbar
- Material: Edelstahl
Lieferumfang
- 1 x Anleitung
- 4 x Ersatzschrauben
- 4 x Ersatz O Ringe
Hinweis
Beim SubOhm-Dampfen können sehr hohe Ströme fließen. Dieses kann zu einer Überhitzung und Ausgasung des Akkus führen. Sub-Ohm Verdampfer dürfen nur mit geeigneten Akkuträgern und Akkuzellen verwendet werden.
Was ist ein Tröpfelverdampfer (RDA)?
Tröpfelverdampfer (kurz Tröpfler) besitzen keinen Tank für Liquid. Dieses wird nach ein paar Zügen wieder neu auf die Watte getröpfelt. Die Abkürzung RDA steht dabei für:
R = Rebuildable
D = Dripper / Dripping
A = Atomizer
Tröpfelverdampfer sind auch immer Selbstwickelverdampfer. Das bedeutet, man muss den Verdampferkopf mittels eigener Wicklung aus Watte und Draht selber erstellen.
Diese Verdampferart ist für erfahrene E-Zigarettennutzer geeignet. Einsteiger sollten sich zunächst Komplettsystemen oder Kernverdampfern anschauen. Für fortgeschrittene Nutzer eignen sich auch Selbstwickelverdampfer (RTA/RDTA).